Das Projekt
Die Betreiberpartnerschaft ergänzt die im Jahr 2022 gegründete Städtepartnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg und der Stadtgemeinde Myrhorod. Gleichzeitig unterhält der Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle bereits enge Kooperationen mit benachbarten Wasserversorgern von Teplovodservice. In diesem Rahmen werden gemeinsame Maßnahmen geplant und umgesetzt sowie Beschaffungen gebündelt, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.
Arbeitspakete der Partnerschaft
Im Rahmen des gemeinsamen Kick-Offs wurden zentrale Themenfelder identifiziert, mit denen sich die Partner im Verlauf ihrer Zusammenarbeit intensiv beschäftigen möchten.
Gegenseitige Know-how-Vermittlung zu zentralen Fragestellungen
Ein wesentlicher Bestandteil der Partnerschaft ist der fachliche Austausch zu praxisrelevanten Herausforderungen. Im Fokus stehen insbesondere Themen wie:
- Leitungserneuerung
- Reduzierung von Wasserverlusten
- Krisenmanagement
- Energieeffizienz
- Auswirkungen des Klimawandels
- Gewinnung und Sicherung von Fachkräften
Mit dem weiteren Fortschreiten der Partnerschaft sollen diese Themen noch konkreter ausgearbeitet und vertieft werden.
Erweiterung der Prozessleittechnik
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung und Erweiterung der Prozessleittechnik. Geplant ist die Einbindung eines spezialisierten Fachplaners, der nach einer umfassenden Standortanalyse konkrete Umsetzungsvorschläge zur Optimierung und Erweiterung der Leittechnik gemeinsam mit dem Partner erarbeiten wird.
Beschaffung von Geräten und Betriebsmitteln
Die gemeinsame Beschaffung notwendiger Geräte und Materialien bildet ein weiteres zentrales Arbeitspaket. Der Fokus liegt hierbei insbesondere auf Ausstattungen zur Reduzierung von Wasserverlusten sowie zur Sicherstellung und Überwachung der Wasserqualität.
Impressionen
