Das Projekt
Die Stadt Nikopol steht vor großen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung ihrer kommunalen Abfallwirtschaft aufgrund des andauernden Krieges und fehlender technischer Ausstattung. Derzeit erfolgt die Abfallsammlung über 1100-Liter-Container. Dieses System funktioniert in den meisten Teilen der Stadt, jedoch sind zwei Stadtviertel für die regulären Müllfahrzeuge nicht erreichbar. Gründe dafür sind enge Straßen und infrastrukturelle Besonderheiten. Dies erschwert eine regelmäßige Müllabfuhr erheblich und erfordert angepasste Lösungen, um eine zuverlässige Entsorgung für alle Bewohner*innen sicherzustellen.
Arbeitspakete der Partnerschaft
Eine der Prioritäten besteht in der Beschaffung kleinerer Abfallbehälter sowie eines kompakten Müllfahrzeugs, das speziell für den Einsatz in schwer zugänglichen Gebieten mit engen Straßen konzipiert ist. So soll eine regelmäßige Müllabfuhr auch in den zwei bisher unterversorgten Stadtteilen ermöglicht werden.
Darüber hinaus haben die Partner weitere Arbeitspakete identifiziert, die im Laufe der Partnerschaft weiter ausgearbeitet und konkretisiert werden:
- Prüfung und mögliche Anpassung der lokalen Abfallwirtschaftsstrategien des BAV an die Bedingungen in Nikopol
- Einführung oder Optimierung eines Systems zur Mülltrennung: sowohl an den Sammelstellen als auch auf der städtischen Deponie
- Entwicklung einer Strategie zur Verwertung und Wiederaufbereitung von Grünabfällen