Ruhrverband – Energieversorgung Dormagen – Eastern Water and Sanitation Company

Das Projekt Diese Betreiberpartnerschaft wird starke Synergien mit dem NEWZA-Programm sowie dem vom BMZ finanzierten SIWaS-Projekt schaffen. Ihr Hauptziel ist der Wissenstransfer und der Kapazitätsaufbau, was letztlich zu verbesserten Abläufen bei den Versorgern, gestärkten Betriebsstrukturen und einer nachhaltigen Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen führen soll. NEWZA (Nexus Energy and Water Program for Zambia) ist ein im Jahr […]

OOWV – Chambeshi Water Supply and Sanitation Company

Das Projekt Diese Betreiberpartnerschaft wird starke Synergien mit dem NEWZA-Programm sowie dem vom BMZ finanzierten SIWaS-Projekt schaffen. Ihr Hauptziel ist der Wissenstransfer und der Kapazitätsaufbau, was letztlich zu verbesserten Abläufen bei den Betreibern, gestärkten Betriebsstrukturen und einer nachhaltigen Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen führen soll. NEWZA (Nexus Energy and Water Program for Zambia) ist ein im Jahr […]

Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle – Teplovodservice Myrhorod

Das Projekt Die Betreiberpartnerschaft ergänzt die im Jahr 2022 gegründete Städtepartnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg und der Stadtgemeinde Myrhorod. Gleichzeitig unterhält der Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle bereits enge Kooperationen mit benachbarten Wasserversorgern von Teplovodservice. In diesem Rahmen werden gemeinsame Maßnahmen geplant und umgesetzt sowie Beschaffungen gebündelt, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.  Arbeitspakete der Partnerschaft   Im Rahmen […]

Bergischer Abfallwirtschaftsverband – City Park Management 

Das Projekt Die Stadt Nikopol steht vor großen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung ihrer kommunalen Abfallwirtschaft aufgrund des andauernden Krieges und fehlender technischer Ausstattung. Derzeit erfolgt die Abfallsammlung über 1100-Liter-Container. Dieses System funktioniert in den meisten Teilen der Stadt, jedoch sind zwei Stadtviertel für die regulären Müllfahrzeuge nicht erreichbar. Gründe dafür sind enge Straßen und infrastrukturelle […]

enercity AG – Mykolayivvodokanal – Dez Pilot – Mykolaivoblteploenergo  

Das Projekt    Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat enercity eine Solidaritätsbetreiberpartnerschaft mit den Betreibern der Wasserversorgung Mykolayivvodokanal, Dez Pilot und Mykolaivoblteploenergo in der ukrainischen Stadt Mykolajiw initiiert. Diese Partnerschaft steht auch im Zeichen der bestehenden Städtepartnerschaft: Mykolajiw ist Partnerstadt von Hannover, und das Land Niedersachsen pflegt enge Verbindungen zum Oblast Mykolajiw.  […]

Kharkivvodokanal – Netze BW

Das Projekt Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, liegt im Nordosten nur etwa 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Vor der Eskalation des russischen Angriffskrieges zählte die Stadt etwa 1,5 Millionen Einwohner*innen. Charkiw ist ein Wissenschafts- und Industriezentrum der Ukraine und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Im Februar und März 2022 wurde Charkiw intensiv von der […]

Chernivtsivodokanal – MVV Netze GmbH Mannheim

Das Projekt Die Stadt Tscherniwzi hat ca. 260.000 Einwohner und liegt im Westen der Ukraine direkt an der rumänischen Grenze. In der aktuellen Kriegssituation stellt die Stadt ein humanitäres Zentrum für Kriegsflüchtlinge innerhalb der Ukraine dar. Aktuell werden mehr als 60.000 Geflüchtete beherbergt. Die Stadt Mannheim pflegt seit 2015 partnerschaftliche Verbindungen mit Tscherniwzi. Am 05.04.2022 […]

Cherkasyvodokanal – Stadtwerke Bielefeld

Das Projekt Bereits im Dezember 2022 haben die Stadt Bielefeld und die Stadt Cherkasy eine Solidaritätspartnerschaft geschlossen. Diese wird nun seit Juni 2023 durch eine Solidaritätsbetreiberpartnerschaft zwischen den Bielefelder Stadtwerken und Cherkasyvodokanal ergänzt. Ziel der Solidaritätsbetreiberpartnerschaft ist zum einen die Unterstützung des ukrainischen Betreibers in der aktuell schwierigen Lage. Zum anderen soll eine langfristige Beziehung […]

Zaporizhzhiavodokanal – Ruhrverband

Das Projekt Die Stadt Saporischschja (engl. Zaporizhzhia) liegt nah an der Frontlinie des Krieges und kritische Infrastruktur wurde stark zerstört. Dies stellt das Unternehmen Zaporizhzhiavodokanal vor die große Herausforderung, die Wasser- und Abwasserversorgung für die Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Dabei hat das Unternehmen nicht nur mit einem erhöhten Materialbedarf zu kämpfen, sondern auch mit finanziellen […]

Mykolaivvodokanal – Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH (RWW)

Das Projekt Seit der Eskalation der russischen Angriffe auf die Ukraine wurde die kritische Infrastruktur in Mykolajiw stark beschädigt. Ab April 2022 fiel die Süßwasserversorgung in der Stadt aus und die meisten Bezirke sind nach wie vor ohne zentrale Wasserversorgung (Stand: Dezember 2023). Die Versorgung ist auf ungereinigtes Brachwasser aus dem Fluss angewiesen. Aufgrund dieser […]