Das Projekt
Bereits im Dezember 2022 haben die Stadt Bielefeld und die Stadt Cherkasy eine Solidaritätspartnerschaft geschlossen. Diese wird nun seit Juni 2023 durch eine Solidaritätsbetreiberpartnerschaft zwischen den Bielefelder Stadtwerken und Cherkasyvodokanal ergänzt.
Ziel der Solidaritätsbetreiberpartnerschaft ist zum einen die Unterstützung des ukrainischen Betreibers in der aktuell schwierigen Lage. Zum anderen soll eine langfristige Beziehung zum Betreiberpartner in Cherkasy, auch mit entsprechenden Betriebsbesuchen, aufgebaut werden.
Die Abstimmung mit den Betreibern vor Ort erfolgt derzeit online per E-Mail und umfasst bei Bedarf auch eine virtuelle technische Beratung und einen entsprechenden Peer-to-Peer-Austausch. Die Betriebsmittelauswahl erfolgt nach technischen Vorgaben der ukrainischen Betreiber durch qualifizierte Planer der Stadtwerke Bielefeld.

Zunächst werden für die Wasserversorgung sieben teilweise elektrisch gesteuerte Absperrklappen in großen Rohrleitungsdimensionen sowie eine Dieselpumpe für die Entsorgung des Abwassers einzelner Stadtteile benötigt und sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in die Ukraine geliefert werden.
Weitere Unterstützungsleistungen sind nach enger Rücksprache mit dem leitenden Ingenieur von Cherkasyvodokanal geplant.
————
Stand: September 2023
Foto oben: Cherkassy, Bezirk Mitnica | Foto: Vitalii Shcherbyna | Dreamstime.com