Das Projekt
Comrat ist die Hauptstadt der autonomen Region Gagausien im Süden der Republik Moldau und wird mehrheitlich von Gagausen bewohnt. Comrat liegt rund 100 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Chișinău am rechten Ufer des Jalpuch.
Die Partnerschaft dient dem Austausch von Wissen und Erfahrungen aus der Praxis, bewährtes Know-how zu betrieblichen, technischen, finanziellen und Managementthemen, um die Kapazitäten von Su Canal Comrat stärken.

Ziele
Su Canal Comrat benannte folgende Problemfelder:
- Große Wasserverluste durch alte Netze und Wasserdiebstahl;
- hohe Stromkosten;
- nicht funktionsfähige Kläranlage;
- niedrige Anschlussgrad an das Kanalnetz;
- unzureichende Ressourcen zur Verbesserung der Wasser- und Sanitärinfrastruktur.
Im ersten Schritt soll der Fokus der Zusammenarbeit auf der Senkung des Energieverbrauchs, der verstärkten Nutzung regenerativer Energien sowie Ausarbeitung eines Handlungsleitfadens u.a. auch für Sanierung des Abwasser- und Wasserkanalnetzes in Comrat liegen. Ein wichtiger Bestandteil ist der Wissenstransfer in der Bewirtschaftung von kommunalen Abwassernetzen und -behandlungsanlagen.
Der Austausch findet sowohl durch virtuelle Treffen wie auch Arbeitsbesuchen in der Republik Moldau und in Deutschland statt. Der Zeitraum von 6 Monaten wird genutzt, um die bestehende Infrastruktur von Su Canal Comrat zu prüfen, Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren, sowie anschließend die beschriebenen Maßnahmen in Abstimmung und nach Bedarf mit Su Canal Comrat soweit möglich umzusetzen.
—
Stand: Januar 2024