BMZ und VKU starten gemeinsame Spendenaktion für technische Hilfsgüter in der Wasserwirtschaft

Seit neun Monaten herrscht ein brutaler Krieg in der Ukraine. Russland zerstört immer wieder gezielt kritische Infrastrukturen und will damit die ukrainische Bevölkerung treffen. Auch der ukrainische Wassersektor ist Ziel der russischen Angriffe. Die Reparatur ist schwierig und gefährlich: Die Ressourcen sind begrenzt, Ersatzteile sind knapp, und das Risiko neuer Attacken besteht weiterhin. Um auch […]
Globale Wasserallianz eröffnet Büro – weitere Stärkung des UN-Standorts Bonn

Die Neuansiedlung des Sekretariats am UN-Campus Bonn ist das Ergebnis einer gemeinsam von BMZ, Auswärtigem Amt, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bonn getragenen Bewerbung. Bonn setzte sich schließlich gegen Bewerbungen aus Paris, Lissabon und Doha durch. Die Globale Allianz für Wasserbetreiberpartnerschaften wurde 2009 von UN-Habitat gegründet. Ziel der Allianz ist es, Partnerschaften zwischen Wasserversorgungsunternehmen […]
Weltwasserforum und entwicklungspolitischer Reformdialog

Deutschland ist seit vielen Jahren mit rund 720 Millionen Euro pro Jahr drittgrößter bilateraler Geber im Wassersektor. Davon weit über die Hälfte, rund 445 Millionen Euro jährlich, aus dem Etat des Bundesentwicklungsministeriums. Um dieses Engagement auch politisch zu verstärken, nimmt Staatssekretär Jochen Flasbarth als Vertreter der Bundesregierung heute am ersten Tag des Weltwasserforums im Senegal teil. Die […]