4. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Video-Impressionen

Mehr als 60 Vertreter von sieben Partnerschaften trafen sich am 30. und 31. Mai im Impact Hub in Stuttgart, einem Co-Working-Space und Veranstaltungsort, live und persönlich. Die Teilnehmer aus Jordanien, Südafrika, Tansania, der Ukraine, Sambia und Deutschland trafen sich, um sich über die Partnerschaften hinaus zu vernetzen, Formeln für erfolgreiche Partnerschaften mit Wasserbetreibern zu identifizieren […]
„Wir wollen, dass wir jetzt wieder im Austausch stehen!“

Frau Michalek-Götz, Lviv ist seit knapp sechs Wochen mitten im Krieg. Bitte erzählen Sie kurz, was Sie bisher, bevor der Krieg ausbrach, mit Ihren Partnerorganisationen vereinbart haben, wie die Arbeiten dort liefen, was bisher geplant und umgesetzt wurde. Kristin Michalek-Götz: Wir haben mit der aktiven Projektarbeit im Januar 2021 begonnen. Pandemiebedingt haben wir vorrangig den Online-Austausch […]
Ukraine: Unsere Solidarität gilt den Menschen

Mit großer Sorge schauen wir auf die aktuellen Entwicklungen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Der Krieg bedroht massiv das Leben der Menschen, führt zu unermesslichem Leid und zerstört deren Lebensgrundlagen. Die Entwicklungserfolge der vergangenen Jahre drohen, vernichtet zu werden. Es gibt über 70 Partnerschaften zwischen deutschen und ukrainischen Kommunen, die Brücken zwischen unseren Ländern […]
Von partnerschaftlicher Zusammenarbeit profitieren alle!

Am 26. Januar trafen sich rund 50 Vertreterinnen und Verteter aus kommunalen Unternehmen, Kommunen und Behörden online zur zweiten Runde „Kommunal meets Global“, dieses Mal mit einem Fokus auf Süddeutschland und das Zusammenspiel von Kommune und kommunalem Unternehmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Städtetag Baden-Württemberg und der German Water Partnership (GWP). […]
Gute Vorbereitung schafft Verständnis und Vertrauen

Im letzten Quartal 2021 wurden vier neue Partnerschaften zwischen Betreibern aus Deutschland und aus Tansania, Sambia, Südafrika und der Ukraine initiiert. Um diesen Partnerschaften einen gelungenen Start zu ermöglichen und die bereits etablierten Partnerschaften weiter zu stärken, führte die Betreiberplattform im November und Dezember 2021 insgesamt neun Schulungen und Netzwerkveranstaltungen durch. Landeskunde Ukraine, Sambia und […]
Einladung: Austausch und Vernetzung

Im Rahmen des Netzwerktreffens berichten die Partnerschaften von den aktuellen Entwicklungen in ihren Projekten, so haben zum Beispiel erste Reisen stattgefunden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen in der internationalen Partnerschaftsarbeit auszutauschen und sich partnerschaftsübergreifend zu verschiedenen Fachthemen auszutauschen. Zudem möchten wir eine neue Partnerschaft vorstellen und ins bestehende Netzwerk integrieren. Im […]
Sanitär- und Wasserprojekt für den Großraum Accra (GAMA) in Ghana

Das Greater Accra Metropolitan Area (GAMA) Sanitation and Water Project wurde ins Leben gerufen, um insbesondere in einkommensschwächeren Gemeinden der Metropolregion den Zugang kostengünstigen Sanitär- und Wasserversorgungseinrichtungen zu gewährleisten und die Kosten für eine Toilette von 600 US $ auf etwa 50 US $ zu senken. Für mehr als 230.000 Einwohnerinnen und Einwohner konnte so die Hygiene- und […]
Herausforderungen gemeinsam meistern – entwicklungspolitisches Engagement kommunaler Unternehmen

Vom 14. bis 16. Juni 2021 fand in Bonn die 15. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik (BUKO) unter dem Motto „Gemeinsam. Fair. Global. Nachhaltig. Agenda 2030 – Kommunen gestalten Zukunft“ statt. Die Konferenz wurde von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Kooperation […]
Ziele und Zusammenarbeit der Betreiberpartnerschaften werden konkret

Berlin, 21. Okober 2019. Trinkwasser aus dem Wasserhahn ist in weiten Teilen der Erde keine Selbstverständlichkeit, ebenso wenig eine geregelte Entsorgung der Abwässer. Bevölkerungswachstum und rapide Urbanisierung stellen viele Länder des globalen Südens bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung vor große Herausforderungen, die zudem noch durch die Folgen des Klimawandels in Form von Dürren und Starkregen weiter […]