OOWV baut internationale Zusammenarbeit aus 

Im Nordwesten. Voneinander lernen, über Grenzen hinaus kooperieren und Herausforderungen gemeinsam bewältigen – das steht im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und der Chambeshi Water Supply and Sanitation Company (ChWSSC) aus Sambia. Eine Delegation des afrikanischen Wasserver- und Abwasserentsorgers war nun zu einem mehrtätigen Arbeitstreffen und intensivem Fach- und Meinungsaustausch in der […]

Besuch aus Lwiw, Ternopil, Nadwirna und Dresden bei den StEB Köln

Da die Betreiberpartnerschaft fortgesetzt wird, haben die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) Vertreter*innen der Stadtentwässerung Dresden (SEDD) sowie der Abwasser- und Wasserversorger Lvivvodokanal, Ternopil und Nadwirna vom 13. bis 15. Mai zu einem Arbeitstreffen eingeladen. In mehreren Workshops entwickelten die Teilnehmenden gemeinsam die Hauptziele der Zusammenarbeit und bauten ein tragfähiges Netzwerk auf, um eine nachhaltige Entwicklung […]

Besuch der Stadtentwässerung Dresden GmbH bei der Luapula Water Supply and Sanitation Company in Sambia 

Im April 2025 besuchte eine Delegation der Stadtentwässerung Dresden GmbH (SEDD) die Luapula Water Supply and Sanitation Company (LpWSC) in Sambia. Der Arbeitseinsatz war ein großer Erfolg und diente dazu, die Errungenschaften der bestehenden Water Operator Partnership (WOP) zu besichtigen, aktuelle Herausforderungen zu definieren und die zukünftige Partnerschaftsentwicklung im Rahmen der Folgephase des EU-WOP II, […]

Arbeitstreffen zwischen den Entsorgungsbetrieben Lübeck und dem Regionalen Wasserversorgungsunternehmen Sarandë

Die Dienstreise der Delegation der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) nach Sarandë, Albanien, fand vom 22.04. bis 25.04.2025 statt. Das Ziel war das Kick-Off der Partnerschaft mit dem Regionalen Wasserversorgungsunternehmen Sarandë (RWUS) im Bereich Abwasserklärung, die Bestandsaufnahme der dortigen Kläranlage durch EBL-Mitarbeitende und die Einigung auf Themen der zukünftigen Zusammenarbeit. Mitarbeitende der EBL und der RWUS, begleitet […]

Erneut Besuch aus Comrat (Moldau) bei der LWG

Vom 24. bis 27. März 2025 besuchte eine Delegation der Su-Canal aus Comrat (Republik Moldau) die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, um ihre Partnerschaft im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung weiter zu vertiefen. Der praxisorientierte Austausch brachte für beide Seiten entscheidende Einblicke und Lösungen. Ziel der Partnerschaft ist der praxisorientierte Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe – zu […]

Launch des Sambia Hubs der Betreiberplattform

In der Woche vom 11. bis 15. November 2024 reisten acht deutsche Betreiberunternehmen zu ihren fünf sambischen Partnerunternehmen. Gemeinsam wurden bestehende Partnerschaften vertieft und neue Partnerschaften gestartet.: ► Lukanga Water Supply and Sanitation Company (LgWSC) und Gelsenwasser AG mit Emschergenossenschaft/Lippeverband (seit Juli 24 NEWZA-finanziert von GIZ Sambia, mehr Infos hier) ► Eastern Water and Sanitation Company und […]

Verbesserung der Abwasserinfrastruktur im Kriegsgebiet

Im Rahmen der Solidaritätsbetreiberpartnerschaft zwischen dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und Trink- und Abwasserversorgern in Sumy und Chernihiv (Ukraine) wurden im Jahr 2024 bedeutende Schritt zur Verbesserung der Abwasserinfrastruktur im Nordosten der Ukraine vollzogen: Ein Saugefahrzeug wurde beschafft und in die Ukraine geliefert, hochwertige Labortechnik ermöglicht bessere und schnellere Trinkwasseranalysen und die Partnerschaft konnte durch ein Treffen auf […]

Arbeitstreffen zwischen Apa Canal Chişinău und Stadtentwässerung Dresden

Im Herbst 2023 wurden im Rahmen der Betreiberplattform zwei Betreiberpartnerschaften zwischen deutschen und moldauischen kommunalen Unternehmen initiiert. Eine dieser Partnerschaften besteht zwischen Apa Canal Chişinău (ACC), dem kommunalen Wasserunternehmen der Hauptstadt des kleinen südosteuropäischen Landes, und der Stadtentwässerung Dresden GmbH (SEDD). ACC ist der Hauptversorger für Wasser- und Abwasserentsorgung in Chișinău, der Hauptstadt der Republik Moldau. […]

Partnerschaftliche Zusammenarbeit vor Ort in Husiatyn (Ukraine) zeigt Erfolge

In der seit einem Jahr bestehenden Betreiberpartnerschaft zwischen Husiatyn (Ukraine) und Baruth/Mark fanden bereits vier Arbeitseinsätze in der Ukraine sowie eine Hospitation der ukrainischen Kollegen in Baruth statt. Die Stadt Husiatyn liegt in der Westukraine, circa 70 km südöstlich von Ternopil. Seit Beginn der russischen Vollinvasion hat die circa 6.000 Einwohner*innen zählende Kleinstadt über 1.000 […]

Wasser kennt keine Grenzen

Von Raketen getroffene Pumpstationen, Stromausfälle und zusammengebrochene Telekommunikation sind seit Kriegsbeginn fortwährende Herausforderungen für ukrainische Betreiber. Vasyl Lytvynyuk vom Wasser- und Abwasserunternehmen Nadvirnavodokanal der Kleinstadt Nadvirna im Westen der Ukraine macht klar: „Ohne die Hilfe unserer deutschen Partner hätten wir den Betrieb des Wasserwerkes und der Kläranlage nicht aufrechterhalten können.“ Doch wer steckt hinter den […]