BonnNetz unterstützt Cherson mit Hilfsgütern

Am Freitag, 21. Juni, trafen sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner und BonnNetz-Geschäftsführer Urs Reitis am Haus der Netze, um die vielen Hilfsgüter, die BonnNetz für Cherson beschafft hat, in Augenschein zu nehmen. Das im Zentrallager von BonnNetz gesammelte Material soll zeitnah in die Ukraine transportiert werden. Unabhängig von der im Februar 2023 vom Rat der Stadt […]
Der Abfallzweckverband EcoService2022 in der Ukraine zielt hoch

Im Rahmen der Betreiberpartnerschaft zwischen dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) und dem ukrainischen Abfallzweckverband EcoService2022 wurden 500 zusätzliche Müllcontainer in die ukrainische Region Poltawa geliefert. Die Lieferung ist Teil eines ambitionierten Plans, ein effektives Abfallmanagementsystem und eine getrennte Müllsammlung in den vier ukrainischen Gemeinden Pyrjatyn, Hrebinka, Nowoorzhyzke und Tschornuchy einzuführen. Das Ziel ist es, die Anschlussquote […]
Trinkwasserversorgung – gelebte Zusammenarbeit auf vielfältige Art

Auf dem Netzwerktreffen 2024 der Betreiberplattform tauschten sich die Kolleg*innen aus den Partnerschaften, die im Bereich der Trinkwasserversorgung zusammenarbeiten, intensiv über ihre Erfahrungen und Ansätze aus. Im Zentrum standen drei Praxisbeispiele, die bereits nach einer kurzen Zeit der Zusammenarbeit ihre Wirkung entfalten und zugleich unterschiedliche innovative Ansätze und Bereiche der Zusammenarbeit beleuchten. Lokal angepasste Geoinformationssysteme […]
Gemeinsames Jobtraining auf der Kläranlage Radevormwald

Die seit 2022 bestehende Kooperation zwischen dem Wupperverband, dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und der südafrikanischen Abteilung für Wasser- und Abwassermanagement der Gemeinde Buffalo City (BCMM) nimmt weiter Fahrt auf. Im Rahmen des zweiten Praxisaustausches fand vom 15. bis 19. April ein gemeinsames Arbeitstraining mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der drei Kooperationspartner auf der Kläranlage des Wupperverbandes […]
Laborleiterinnen aus der Ukraine zu Besuch beim OOWV

Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit, insbesondere nicht in Kriegsregionen. Davon berichteten in dieser Woche zwei Trink- und Abwasserlaborleiterinnen aus der Ukraine während ihres Besuchs beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV). Der Austausch fand dabei mithilfe einer Dolmetscherin unter anderem im Abwasserlabor Oldenburg und im Trinkwasserlabor Nethen statt. „Diese Treffen markieren einen weiteren Meilenstein in der seit knapp […]
LWG startet Wissenstransfer mit SU Canal Comrat in Moldau

Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG und das städtische Wasserversorgungsunternehmen Su Canal Comrat in der Republik Moldau sind Ende 2023 eine Betreiberpartnerschaft eingegangen, um die Wasserinfrastruktur in Comrat zu stärken und das Management von Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen zu verbessern. Comrat, die Hauptstadt der Region Gagausien mit 26.400 Einwohner liegt im Süden der Republik […]
Digitale Lösungen in Sambia

Seit mehr als drei Jahren befinden sich das sambische Wasserunternehmen Lukanga Water Supply & Sanitation Company (LgWSC), die Gelsenwasser AG und Emschergenossenschaft/Lippeverband in einer Betreiberpartnerschaft. Uwe Raback, Ingenieur für Geodatenmanagement, betreut seitens Gelsenwasser federführend das Thema Geografisches Informationssysteme (GIS) in der Partnerschaft. Im Mai 2023 fand der erste Arbeitseinsatz des deutschen Experten beim Partnerunternehmen LgWSC […]
Lübecker Müllcontainer mitten in Albanien?

Vom 19. bis 26. Oktober 2023 ist eine Delegation der Lübecker Entsorgungsbetriebe zum Auftakt ihrer neuen Betreiberpartnerschaften nach Sarandë und Cërrik in Albanien gereist. Die Partnerschaften fußen auf den Interkulturellen Partnerschaften Lübecks mit drei Städten in Albanien, die seit 2022 besteht. Die Delegation flog zunächst in die albanische Hauptstadt Tirana und reiste anschließend nach Cërrik und […]
Erste Studienreise in neuer deutsch-ukrainischer Abfall-Betreiberpartnerschaft

Im September 2023 sind der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) und der ukrainische Abfallzweckverband EcoService2022 eine Partnerschaft eingegangen, die dem Wissensaustausch dienen soll. Dadurch kann das junge Betreiberunternehmen aus der Ukraine von der über 40-jährigen Erfahrungen des BAV beim Auf- und Ausbau einer effizienten Abfallentsorgung schöpfen. Die ukrainischen Gemeinden Hrebinka, Nowoorzhyzke, Pyrjatyn und Tschornuchy in der zentralukrainischen […]
„…als würde man sich schon ewig und drei Tage kennen.“

Knapp eine Woche besuchten die deutschen Fachleute – eine Delegation des Oldenburg-Ostfriesischen Wasserverbundes (OOWV) und des Wupperverbandes – die Anlagen der BCMM. Nach einer gemeinsamen Führung über die Kläranlage East Bank, welche die Pilotanlage der Arbeitsgruppe Abwasser ist, trennten sich die Arbeitsgruppen. Die Arbeitsgruppe Abwasser bliebt überwiegend auf der Anlage, während die Trinkwasserarbeitsgruppe die Talsperre Bridle Drift […]