Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz im Juni 2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand in Münster die siebte Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz unter dem Motto „Von Solidarität zu Transformation: Für die Ukraine. Für Europa.“ statt. Rund 650 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Engagierte sowie Interessierte aus dem deutsch-ukrainischen Partnerschaftsnetzwerk nahmen teil. Die Konferenz bot vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Information über Unterstützungsangebote sowie […]

Solidarität der nordrhein-westfälischen Betreiber mit der Ukraine

Die Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 18. November 2024 in Köln bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Facetten des Wiederaufbaus in der Ukraine zu informieren, sich mit anderen Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen auszutauschen und Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen. Die nordrhein-westfälischen Betreiber gehören zu den aktivsten innerhalb der Betreiberplattform: Die Stadtentwässerungsbetriebe […]

Launch des Sambia Hubs der Betreiberplattform

In der Woche vom 11. bis 15. November 2024 reisten acht deutsche Betreiberunternehmen zu ihren fünf sambischen Partnerunternehmen. Gemeinsam wurden bestehende Partnerschaften vertieft und neue Partnerschaften gestartet.: ► Lukanga Water Supply and Sanitation Company (LgWSC) und Gelsenwasser AG mit Emschergenossenschaft/Lippeverband (seit Juli 24 NEWZA-finanziert von GIZ Sambia, mehr Infos hier) ► Eastern Water and Sanitation Company und […]

Ein Rückblick auf die IFAT Munich 2024

Vor genau 3 Monaten war die Betreiberplattform auf der IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München. Mit einer Anzahl von knapp 150.000 Besuchern aus nahezu 170 Ländern und Regionen bringt sie die wichtigsten internationalen Branchenvertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen und bietet auf rund 300.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche spannende Ideen und innovative […]

Ansätze zur nachhaltigen Finanzierung internationaler Partnerschaften kommunaler Unternehmen vorgestellt

Am 23. Mai richtete der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) eine virtuelle Veranstaltung zur nachhaltigen Finanzierung von internationalen Partnerschaften kommunaler Unternehmen aus. Das Instrument der Betreiberpartnerschaften hat in seinem gerade endenden Pilotvorhaben vielversprechende Wirkungen erzielt. Dennoch ist klar, dass es für eine langfristige Betreiberplattform neben den öffentlichen […]

Deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2023

Unter dem Motto „Gemeinsam für Europa: Solidarität, Wiederaufbau, Zukunftsperspektiven“ fand vom 13. bis 15. November 2023 die sechste deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz in Leipzig statt. Die Veranstaltung konnte bei den Teilnehmenden mit einem abwechslungsreichen Programm mit Fachimpulsen, Vernetzungsmöglichkeiten und praxisorientierten Erfahrungen punkten. Organisiert wurde die Veranstaltung von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen […]

Let’s Restore Ukraine Together

Am 14. und 15. September 2023 diskutierten ukrainische und internationale Experten über die Grundsätze des Wiederaufbaus der Ukraine und der Wasserwirtschaft. Zum achten Mal trafen sich Vertreter ukrainischer Wasserversorgungsunternehmen, Behörden, der Wirtschaft und internationaler Fachorganisationen in Lviv zum wichtigsten Ereignis der Wasserwirtschaft, dem Lviv Eco Forum 2023. Die Veranstaltung wurde von über 270 Teilnehmern besucht.  Da die […]

Noch ein langer Weg bis zur Erreichung von Nachhaltigkeitsziel 6

Im März 2023 fand in New York die erste Wasserkonferenz der Vereinten Nationen seit einer Generation statt. Sie war ein entscheidender Moment, um die Mitgliedstaaten, das UN-System und verschiedene Interessengruppen dazu zu bewegen, verstärkt Maßnahmen zu ergreifen und erfolgreiche Lösungen für Nachhaltigkeitsziel (SDG) 6 auf globaler Ebene umzusetzen. Es bedarf klarer Verpflichtungen und Maßnahmen für alle Sektoren […]

Water Action Agenda und Urban Water Catalyst Initiative

Freiwillige Verpflichtungen: Water Action Agenda Die Weltwasserkonferenz der Vereinten Nationen kann Erfolge verbuchen. Vom 22. bis 24. März hatten sich Vertreter*innen der UN-Mitgliedsstaaten und Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft getroffen, um über ehrgeizigere Ziele für den Schutz der weltweiten Wasserressourcen zu sprechen. Es wurden vielfältige Maßnahmen verabredet, um die internationalen Ziele der […]

Die Arabische Wasserwoche und der dritte Einsatz in Miyahuna

Vom 5. bis 13. März 2023 war eine Delegation von HAMBURG WASSER in Amman, um an der Arab Water Week (AWW) teilzunehmen und mit den Kolleginnen und Kollegen von Miyahuna vor Ort an den Wasserproduktionsstätten und in den Labors zu arbeiten. Die AWW ist eine große, regionale Wasserkonferenz für den arabischen Raum, auf der sich […]