Factsheet der Betreiberplattform

Die Betreiberplattform in Kürze: Hintergrund, Ziele, Ansatz, einschließlich des speziellen Ansatzes in der Ukraine. Die Betreiberplattform unterstützt 29 Betreiberpartnerschaften zur Verbesserung kommunaler Dienstleistungen weltweit
Factsheet: Miyahuna, Jordan and Hamburg Wasser/hanseWasser

The WOP started in 2021 and established a sound cooperation in partnership between Miyahuna, Hamburg Wasser and hanse Wasser in terms of trustful relation.
Ein Rückblick auf die IFAT Munich 2024

Vor genau 3 Monaten war die Betreiberplattform auf der IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München. Mit einer Anzahl von knapp 150.000 Besuchern aus nahezu 170 Ländern und Regionen bringt sie die wichtigsten internationalen Branchenvertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen und bietet auf rund 300.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche spannende Ideen und innovative […]
Outcome Report 1: Water Operator Partnership Jordan Water Company “Miyahuna”, German Operators HAMBURG WASSER and hanseWasser Bremen

This WOP project is one of nine international WOPs, three solid waste operator partnerships and 16 solidarity operator partnerships with Ukraine supported under the pilot project until June 2024. This report summarises the design and implementation of the project and identifies the main outcomes derived from the partnership in each work package. It should be […]
7. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Wie können Betreiberpartnerschaften einen Unterschied beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 machen? Was wurde in der Pilotphase der Betreiberplattform erreicht? Wie wird die Folgephase aussehen? Diese Fragen standen im Raum des siebten Netzwerktreffens der Betreiberplattform und konnten eindrucksvoll beantwortet werden. Knapp 100 Teilnehmende aus 16 Betreiberpartnerschaften und acht Ländern (Albanien, Deutschland, Jordanien, Moldau, […]
7. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Trinkwasserversorgung – gelebte Zusammenarbeit auf vielfältige Art

Auf dem Netzwerktreffen 2024 der Betreiberplattform tauschten sich die Kolleg*innen aus den Partnerschaften, die im Bereich der Trinkwasserversorgung zusammenarbeiten, intensiv über ihre Erfahrungen und Ansätze aus. Im Zentrum standen drei Praxisbeispiele, die bereits nach einer kurzen Zeit der Zusammenarbeit ihre Wirkung entfalten und zugleich unterschiedliche innovative Ansätze und Bereiche der Zusammenarbeit beleuchten. Lokal angepasste Geoinformationssysteme […]
Betreiberpartnerschaften: Schlüssel für eine wassersichere Zukunft

Noch immer haben weltweit über zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherer Trinkwasserversorgung. Zudem gibt es in vielen Kommunen im Globalen Süden keine funktionierende Abwasserentsorgung. Um diese globale Versorgungslücke in ihren Kommunen zu reduzieren, haben sich Betriebe der Wasserversorgung und -entsorgung aus Deutschland, Jordanien, Sambia, Südafrika, Tansania sowie aus der Ukraine seit 2019 zu Betreiberpartnerschaften […]
Wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit im Bereich der Wasserversorgung

Würden Online-Treffen die Notwendigkeit des persönlichen Austauschs ersetzen? Definitiv nicht! Aus diesem Grund hat die GIZ Jordanien während des letzten Arbeitseinsatzes von HAMBURG WASSER in Amman Kontakt mit dem Betreiber aufgenommen, um im Rahmen der „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit“ eine praxisorientierte Studienreise für acht Kollegen der Jordan Water Company „Miyahuna“, Amman […]
Die Arabische Wasserwoche und der dritte Einsatz in Miyahuna

Vom 5. bis 13. März 2023 war eine Delegation von HAMBURG WASSER in Amman, um an der Arab Water Week (AWW) teilzunehmen und mit den Kolleginnen und Kollegen von Miyahuna vor Ort an den Wasserproduktionsstätten und in den Labors zu arbeiten. Die AWW ist eine große, regionale Wasserkonferenz für den arabischen Raum, auf der sich […]
5. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Das fünfte Treffen des Netzwerkes der Betreiberplattform fand vom 29. bis 30. November 2022 diesmal wieder virtuell statt. Das Themenspektrum war bewusst breit gefächert. Die Teilnehmenden konnten zwischen Angeboten zur Stärkung der Softskills wie Beratungskompetenzen oder Wirkungskommunikation in sozialen Medien als auch technischen Themen wie „Energieanalysen von Kläranlagen“ und „Wasseraufbereitung“ an zwei verschiedenen Tagen […]