Digitale Lösungen in Sambia

Seit mehr als drei Jahren befinden sich das sambische Wasserunternehmen Lukanga Water Supply & Sanitation Company (LgWSC), die Gelsenwasser AG und Emschergenossenschaft/Lippeverband in einer Betreiberpartnerschaft. Uwe Raback, Ingenieur für Geodatenmanagement, betreut seitens Gelsenwasser federführend das Thema Geografisches Informationssysteme (GIS) in der Partnerschaft. Im Mai 2023 fand der erste Arbeitseinsatz des deutschen Experten beim Partnerunternehmen LgWSC […]

„Es ist einfach wunderschön, zu sehen, wie der Austausch über das Programm hinausgeht.“

Sie arbeiten in Sambia für die Lukanga Water & Sanitation Company. Vor welchen Herausforderungen steht dieses Unternehmen? Michaela Karolina Braun: Unsere technischen Anlagen sind alle sehr alt und am Ende ihrer technischen Lebenszeit angekommen. Zusätzlich haben wir keine Redundanzen im System, es gibt keine Backupsysteme. Dies bedeutet, dass unterschiedliche Versorgungsnetze lediglich an einer einzigen Pumpe hängen, […]

Auftaktbesuch der Betreiberpartnerschaft zwischen Sambia und Sachsen

Im September reiste eine kleine deutsche Delegation von der EU finanzierten und über die Global Water Operators‘ Partnerships Alliance (GWOPA) umgesetzten Betreiberpartnerschaft mit Sambia nach Mansa in die Provinz Luapula. Nach erfolgreicher Vertragsschließung Anfang August konnten die Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen nun offiziell mit der fachlichen Projektarbeit beginnen. Während der langen Vertragsvorbereitungen war die […]

Betreiberpartnerschaften: Schlüssel für eine wassersichere Zukunft

Noch immer haben weltweit über zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherer Trinkwasserversorgung. Zudem gibt es in vielen Kommunen im Globalen Süden keine funktionierende Abwasserentsorgung. Um diese globale Versorgungslücke in ihren Kommunen zu reduzieren, haben sich Betriebe der Wasserversorgung und -entsorgung aus Deutschland, Jordanien, Sambia, Südafrika, Tansania sowie aus der Ukraine seit 2019 zu Betreiberpartnerschaften […]

Einbau von Zonenzählern – GIS – Asset Management

Während des einwöchigen Besuchs dreier Gelsenwasser-Kolleg*innen in Kabwe im Mai 2023 stand das Arbeitspaket Trinkwasser im Fokus. Aus dem Projektbudget hatten die Kollegen von Lukanga Water Supply and Sanitation Company Limited (LgWSC) Materialien zur Reparatur beschafft und gemeinsam konnten die Teile verbaut und Schäden repariert werden. Als eine Neuerung konnte das Projektteam erstmals Reparaturschellen anstelle […]

5. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Das fünfte Treffen des Netzwerkes der Betreiberplattform fand vom 29. bis 30. November 2022 diesmal wieder virtuell statt. Das Themenspektrum war bewusst breit gefächert. Die Teilnehmenden konnten zwischen Angeboten zur Stärkung der Softskills wie Beratungskompetenzen oder Wirkungskommunikation in sozialen Medien als auch technischen Themen wie „Energieanalysen von Kläranlagen“ und „Wasseraufbereitung“ an zwei verschiedenen Tagen […]

Erfahrung für die einen, neue Perspektiven für die anderen

Für Yoram William Sinyangwe steht fest: Die Partnerschaft mit der Gelsenwasser AG hat die Arbeit seines Unternehmens beflügelt – und das auf allen Ebenen: „Bei uns ist fast die gesamte Organisation in das Projekt eingebunden. Alle 256 Beschäftigten kennen das Projekt, und jeder einzelne zieht mit“, schwärmte der Geschäftsführer der Lukanga Water Supply and Sanitation […]

Wasser ist Leben

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden, die eine Städtepartnerschaft mit Brazzaville im Kongo pflegt, richtete die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global die 5. Partnerschaftskonferenz zwischen deutschen und afrikanischen Kommunen vom 20. bis 22 September 2022 aus. Unter anderem wurden zwei Betreiberpartnerschaft eingeladen, die auf dem afrikanischen Kontinent aktiv sind. Sie stellten […]

4. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Im Stuttgarter Impact Hub, einem Co-Working-Space und Veranstaltungsort, trafen sich am 30. und 31. Mai 2022 über 60 Fachleute aus sieben Partnerschaften, um sich über die Partnerschaften hinaus zu vernetzen, Erfolgsrezepte für Betreiberpartnerschaften zu identifizieren und sich über aktuelle Themen in ihren Partnerschaften auszutauschen. Folgende vom BMZ finanzierte Partnerschaften waren beim Netzwerktreffen vertreten: Darüber […]

4. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Intensiver Austausch

In Stuttgart diskutierten Teilnehmende aus sieben Partnerschaften und sechs Ländern zwei Tage lang angeregt und lösungsorientiert über aktuelle Fragen der kommunalen Wasserversorgung. Wasserunternehmen auf kommunaler Ebene sind zentrale Akteure für die Wasserver- und Abwasserentsorgung der Menschen vor Ort. Deswegen gilt es die Wasserunternehmen gerade in ärmeren Ländern fit zu machen und beispielsweise hohe Wasserverluste durch […]