Factsheet der Betreiberplattform

Die Betreiberplattform in Kürze: Hintergrund, Ziele, Ansatz, einschließlich des speziellen Ansatzes in der Ukraine. Die Betreiberplattform unterstützt 29 Betreiberpartnerschaften zur Verbesserung kommunaler Dienstleistungen weltweit

Factsheet: KASHWASA, KUWASA in Tansania und HAMBURG WASSER, und Netze BW Wasser

Fact sheet about the water operators partnership (WOP) between KASHWASA, KUWASA in Tanzania and HAMBURG WASSER, and Netze BW Wasser in Germany. The overall project goal is to establish a sound long-lasting cooperation in partnership between KASHWASA, KUWASA, HAMBURG WASSER, and Netze BW Wasser in terms of trust and relation.The concrete goals and targets cover different […]

Ein Rückblick auf die IFAT Munich 2024

Vor genau 3 Monaten war die Betreiberplattform auf der IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München. Mit einer Anzahl von knapp 150.000 Besuchern aus nahezu 170 Ländern und Regionen bringt sie die wichtigsten internationalen Branchenvertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen und bietet auf rund 300.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche spannende Ideen und innovative […]

7. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Wie können Betreiberpartnerschaften einen Unterschied beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 machen? Was wurde in der Pilotphase der Betreiberplattform erreicht? Wie wird die Folgephase aussehen? Diese Fragen standen im Raum des siebten Netzwerktreffens der Betreiberplattform und konnten eindrucksvoll beantwortet werden. Knapp 100 Teilnehmende aus 16 Betreiberpartnerschaften und acht Ländern (Albanien, Deutschland, Jordanien, Moldau, […]

Betreiberpartnerschaften: Schlüssel für eine wassersichere Zukunft

Noch immer haben weltweit über zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherer Trinkwasserversorgung. Zudem gibt es in vielen Kommunen im Globalen Süden keine funktionierende Abwasserentsorgung. Um diese globale Versorgungslücke in ihren Kommunen zu reduzieren, haben sich Betriebe der Wasserversorgung und -entsorgung aus Deutschland, Jordanien, Sambia, Südafrika, Tansania sowie aus der Ukraine seit 2019 zu Betreiberpartnerschaften […]

5. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Das fünfte Treffen des Netzwerkes der Betreiberplattform fand vom 29. bis 30. November 2022 diesmal wieder virtuell statt. Das Themenspektrum war bewusst breit gefächert. Die Teilnehmenden konnten zwischen Angeboten zur Stärkung der Softskills wie Beratungskompetenzen oder Wirkungskommunikation in sozialen Medien als auch technischen Themen wie „Energieanalysen von Kläranlagen“ und „Wasseraufbereitung“ an zwei verschiedenen Tagen […]

Wasser ist Leben

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden, die eine Städtepartnerschaft mit Brazzaville im Kongo pflegt, richtete die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global die 5. Partnerschaftskonferenz zwischen deutschen und afrikanischen Kommunen vom 20. bis 22 September 2022 aus. Unter anderem wurden zwei Betreiberpartnerschaft eingeladen, die auf dem afrikanischen Kontinent aktiv sind. Sie stellten […]

Job-Shadowing tansanischer Kolleginnen und Kollegen bei Hamburg Wasser

Wenn Sie sich dafür interessieren, wie WOP (Water Operator Partnerships) in der Praxis funktionieren, zeigt das folgende Video die Partnerschaft von Hamburg Wasser und Kolleg*innen von KASHWASA und KUWASA in Tansania anlässlich des jobshadowings im Juni 2022. Sehen Sie, wie die WOP-Prinzipien zum Leben erweckt werden! Mehr Infos zu Hamburg Wasser International auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/showcase/hamburgwasser-international Video […]

Wasserleckagen in Tansania vermeiden helfen

Als Osama Madwar und Sudgi Azem aus der Propellermaschine steigen, schlägt ihnen sofort die Hitze Tansanias entgegen. Für die beiden Ingenieure ist dies eine Reise in eine ganz andere Welt – wenn sie sich auch fachlich auf bekanntem Terrain bewegen. Wie auch in Stuttgart helfen die beiden Experten dabei, eine sichere Wasserversorgung zu gewährleisten. Der […]

4. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Im Stuttgarter Impact Hub, einem Co-Working-Space und Veranstaltungsort, trafen sich am 30. und 31. Mai 2022 über 60 Fachleute aus sieben Partnerschaften, um sich über die Partnerschaften hinaus zu vernetzen, Erfolgsrezepte für Betreiberpartnerschaften zu identifizieren und sich über aktuelle Themen in ihren Partnerschaften auszutauschen. Folgende vom BMZ finanzierte Partnerschaften waren beim Netzwerktreffen vertreten: Darüber […]