Welche Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine haben kommunale Unternehmen?

Mit Blick auf die zunehmend dramatische Situation in der Ukraine möchte der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) in Kooperation mit der Betreiberplattform kurzfristig zu einem digitalen Austausch zu Hilfsmöglichkeiten für kommunale Unternehmen einladen. Bei der Veranstaltung möchten wir Ihnen die Direkthilfe durch technische Güter noch einmal im Detail vorstellen. Daneben stellen kommunale Unternehmen aber auch Ihre Erfahrungen in […]

5. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Das fünfte Treffen des Netzwerkes der Betreiberplattform fand vom 29. bis 30. November 2022 diesmal wieder virtuell statt. Das Themenspektrum war bewusst breit gefächert. Die Teilnehmenden konnten zwischen Angeboten zur Stärkung der Softskills wie Beratungskompetenzen oder Wirkungskommunikation in sozialen Medien als auch technischen Themen wie „Energieanalysen von Kläranlagen“ und „Wasseraufbereitung“ an zwei verschiedenen Tagen […]

Intensiver und komprimierter Wissenstransfer in besonderen Zeiten

Ende September hatte die Betreiberpartnerschaft Ukraine die Möglichkeit, eine Delegation von zehn Personen der Partnerunternehmen aus Lviv, Ternopil und Nadvirna zu begrüßen. Die Partnerschaft ist in der alltäglichen Projektarbeit mit schwierigen Herausforderungen aufgrund des anhaltenden Kriegsgeschehens konfrontiert. Ein Besuch der ukrainischen Partner in Deutschland erfordert neben einer erhöhten Logistik darüber hinaus die behördliche Erlaubnis für […]

Unkomplizierte schnelle Hilfe verbindet

Peer-to-Peer-Konsultation zwischen Städten war das Thema einer Veranstaltung am 30. Juni auf dem World Urban Forum in Katowice, die von Connective Cities mit Beiträgen von GWOPA und der Betreiberplattform organisiert wurde. Ein Beispiel für eine fruchtbare Peer-to-Peer-Konsultation auf kommunaler Ebene ist die Betreiberpartnerschaft zwischen dem ukrainischen Betreiber Lvivvodokanal in Lviv und den deutschen Betreibern Stadtentwässerung […]

4. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Eine Übersicht

Übersicht Im Stuttgarter Impact Hub, einem Co-Working-Space und Veranstaltungsort, trafen sich am 30. und 31. Mai 2022 über 60 Fachleute aus sieben Partnerschaften, um sich über die Partnerschaften hinaus zu vernetzen, Erfolgsrezepte für Betreiberpartnerschaften zu identifizieren und sich über aktuelle Themen in ihren Partnerschaften auszutauschen. Folgende vom BMZ finanzierte Partnerschaften waren beim Netzwerktreffen vertreten: Darüber […]

4. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Intensiver Austausch

In Stuttgart diskutierten Teilnehmende aus sieben Partnerschaften und sechs Ländern zwei Tage lang angeregt und lösungsorientiert über aktuelle Fragen der kommunalen Wasserversorgung. Wasserunternehmen auf kommunaler Ebene sind zentrale Akteure für die Wasserver- und Abwasserentsorgung der Menschen vor Ort. Deswegen gilt es die Wasserunternehmen gerade in ärmeren Ländern fit zu machen und beispielsweise hohe Wasserverluste durch […]

„Wir wollen, dass wir jetzt wieder im Austausch stehen!“

Frau Michalek-Götz, Lviv ist seit knapp sechs Wochen mitten im Krieg. Bitte erzählen Sie kurz, was Sie bisher, bevor der Krieg ausbrach, mit Ihren Partnerorganisationen vereinbart haben, wie die Arbeiten dort liefen, was bisher geplant und umgesetzt wurde. Kristin Michalek-Götz: Wir haben mit der aktiven Projektarbeit im Januar 2021 begonnen. Pandemiebedingt haben wir vorrangig den Online-Austausch […]

Ми на Вашій стороні! – Wir stehen an Eurer Seite!

Wir sind fassungslos, traurig und wütend über den brutalen Angriff des russischen Regimes auf den friedlichen Nachbarn Ukraine. Diese eklatante Missachtung des Völkerrechts und der Grenze eines souveränen Staates war für uns mehr als 75 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges unvorstellbar. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den tapferen Frauen und Männern, die […]

Ukraine: Unsere Solidarität gilt den Menschen

Mit großer Sorge schauen wir auf die aktuellen Entwicklungen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Der Krieg bedroht massiv das Leben der Menschen, führt zu unermesslichem Leid und zerstört deren Lebensgrundlagen. Die Entwicklungserfolge der vergangenen Jahre drohen, vernichtet zu werden. Es gibt über 70 Partnerschaften zwischen deutschen und ukrainischen Kommunen, die Brücken zwischen unseren Ländern […]

Gute Vorbereitung schafft Verständnis und Vertrauen

Im letzten Quartal 2021 wurden vier neue Partnerschaften zwischen Betreibern aus Deutschland und aus Tansania, Sambia, Südafrika und der Ukraine initiiert. Um diesen Partnerschaften einen gelungenen Start zu ermöglichen und die bereits etablierten Partnerschaften weiter zu stärken, führte die Betreiberplattform im November und Dezember 2021 insgesamt neun Schulungen und Netzwerkveranstaltungen durch. Landeskunde Ukraine, Sambia und […]