Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz im Juni 2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand in Münster die siebte Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz unter dem Motto „Von Solidarität zu Transformation: Für die Ukraine. Für Europa.“ statt. Rund 650 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Engagierte sowie Interessierte aus dem deutsch-ukrainischen Partnerschaftsnetzwerk nahmen teil. Die Konferenz bot vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Information über Unterstützungsangebote sowie […]
Besuch aus Lwiw, Ternopil, Nadwirna und Dresden bei den StEB Köln

Da die Betreiberpartnerschaft fortgesetzt wird, haben die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) Vertreter*innen der Stadtentwässerung Dresden (SEDD) sowie der Abwasser- und Wasserversorger Lvivvodokanal, Ternopil und Nadwirna vom 13. bis 15. Mai zu einem Arbeitstreffen eingeladen. In mehreren Workshops entwickelten die Teilnehmenden gemeinsam die Hauptziele der Zusammenarbeit und bauten ein tragfähiges Netzwerk auf, um eine nachhaltige Entwicklung […]
Husiatyn Vodokanal-Service – Baruther Wasserbetrieb WABAU

Das Projekt Die Stadt Hussjatyn liegt in der Westurkaine im Oblast Ternopil und hat etwa 7000 Einwohner*innen. Infolge der Eskalation des russischen Angriffkrieges ließen sich viele Binnenvertriebene aus dem Kriegsgebiet in Hussjatyn nieder. Ihre Gesamtzahl beträgt circa 15 % der Stadtbevölkerung. Dies führt zu einer erheblichen Belastung des bestehenden Wasserversorgungssystems mit Trinkwasser. Zudem führt die […]
Khersonvodokanal – Bonn-Netz GmbH

Das Projekt Cherson liegt am Beginn des Mündungsdeltas des Flusses Dnipro im Südosten der Ukraine. Bis zum Schwarzen Meer sind es noch circa 30 Kilometer. Vor der Eskalation des russischen Angriffskrieges am 24. Februar 2022 auf die Ukraine zählte die Stadt eine Bevölkerung von knapp 300.000 Menschen. Ende Januar 2023 wurde die Zahl verbliebenen Einwohner*innen […]
Kremenchukvodokanal – Gelsenwasser AG

Das Projekt Krementschuk ist eine Handels- und Industriestadt im Süden der zentralukrainischen Oblast Poltawa mit etwa 240.000 Einwohnern. Sie liegt etwa 300 km südöstlich von Kyjiw beidseitig des Flusses Dnipro. 2022 kam es nach dem russischen Überfall auf die Ukraine mehrfach zu Raketenangriffen auf die Stadt. Am 24. April 2022 wurden ein Wärmekraftwerk und eine Raffinerie […]
Irpinvodokanal – Zweckverband Wasser/Abwasser Bornaer Land

Das Projekt Projekthintergrund ist die seit 2016 bestehende Kooperation zwischen der Stadt Irpin und der Stadt Borna. Beide Städte kooperieren seit Jahren beispielsweise im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr. Darüber hinaus gibt es eine bereits bestehende Kooperation zwischen Bergisch Gladbach und der Stadt Butscha, die ebenfalls von Irpinvodokanal mit Trinkwasser versorgt wird. Durch die Eskalation des […]
Zhytomyrvodokanal – Emschergenossenschaft / Lippeverband

Das Projekt Projekthintergrund ist der Aufbau einer Solidaritätspartnerschaft zwischen Zhytomyrvodokanal und Emschergenossenschaft / Lippeverband. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine steht die Beschaffung von notwendigem technischen Equipment im Vordergrund. Besonders die Energie- und die Wasserversorgung ist in vielen ukrainischen Städten immer wieder unterbrochen. Das Land benötigt für die Wiederherstellung dieser zentralen Elemente der Daseinsvorsorge […]
Hamburg Wasser – Kyivvodokanal

Das Projekt Seit Februar 2022 leiden die Menschen in der Ukraine unter der Eskalation des russischen Angriffskriegs. Die Infrastruktur hat erheblichen Schaden genommen, auch jene, die zur Sicherung der Daseinsgrundversorgung notwendig ist. So müssen Ukrainer in ungeheizten Schutzräumen ausharren und haben teilweise keinen Zugang zu fließendem Trinkwasser. Diese Geschehnisse bewegen nicht nur die Ukraine, sondern […]
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband – Chernihivvodokanal – Miskvodokanal

Das Projekt Krieg, Zerstörung und eine ungewisse Zukunft – was die meisten Mitarbeitenden beim OOWV nur aus Erzählungen der Eltern oder Großeltern kennen, ist seit knapp einem Jahr bittere Realität in der Ukraine. Großflächige Angriffe auf die kritische Infrastruktur des Landes bedrohen die Versorgung der Bevölkerung mit Energie und Wasser sowie die Entsorgung von Abwasser. […]
Stadtentwässerung Dresden – Lvivvodokanal – Ternopilvodokanal – Nadvirnavodokanal

Know-how-Transfer zwischen West und Ost Deutsch-ukrainische Betreiberpartnerschaft setzt auf Dialog zwischen Fachleuten. Wie können ukrainische Wasserunternehmen ihre Dienstleistungen optimieren? Und wie können die deutschen Partner dabei unterstützen? Die Antworten hierauf nutzt die deutsch-ukrainische Betreiberpartnerschaft als Basis, um einen ambitionierten Arbeitsplan zu erstellen. Dabei geht es nicht nur um technische Themen der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung, sondern […]