Konzepte für neue Trinkwasser- und Abwasseranlagen

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat für den Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) mehr als lediglich eine geschäftliche Komponente. Nicht nur haben sich in Folge der Kampfhandlungen die Kosten für verschiedene Materialien deutlich – teilweise um ein Mehrfaches ihres Vor-Krieg-Preises – erhöht. Auch persönlich lässt die Situation der Menschen besonders in Sumy und Chernihiv viele OOWV-Mitarbeiterinnen […]
Es gibt keinen ukrainischen Begriff für „Termin“

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurden zunächst 18 ukrainische Teilnehmende und am 18. Oktober ca. 15 Teilnehmende aus deutschen kommunalen Unternehmen, auf mögliche Fallstricke und Fettnäpfchen in der Zusammenarbeit mit den deutschen bzw. ukrainischen Partnern hingewiesen. Unter der Überschrift “Tipps und Tricks für die Zusammenarbeit” referierte der Ukrainer Dr. Volodymyr Motyl für die Mitarbeitenden der mittlerweile […]
Let’s Restore Ukraine Together

Am 14. und 15. September 2023 diskutierten ukrainische und internationale Experten über die Grundsätze des Wiederaufbaus der Ukraine und der Wasserwirtschaft. Zum achten Mal trafen sich Vertreter ukrainischer Wasserversorgungsunternehmen, Behörden, der Wirtschaft und internationaler Fachorganisationen in Lviv zum wichtigsten Ereignis der Wasserwirtschaft, dem Lviv Eco Forum 2023. Die Veranstaltung wurde von über 270 Teilnehmern besucht. Da die […]
Deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2023

Die sechste deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz wird vom 13. bis zum 15. November 2023 in Leipzig stattfinden und Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Fachimpulsen und Vernetzungsmöglichkeiten bieten, bei dem sich die Betreiberplattform mit einem Fachforum einbringt. Bundespräsident und Schirmherr des deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftsnetzwerks Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze werden durch ihre Grußworte und Impulsvorträge zum […]
Fachdiskussionen zur Optimierung der Trinkwasseraufbereitung mit den Harzwasserwerken und und Kyivvodokanal

Eine Delegation der ukrainischen Peers besuchte vom 16. bis 22. Juli 2023 Hamburg Wasser, um die Zusammenarbeit zu stärken und Erfahrungen im Bereich der Wasserversorgung auszutauschen. Während des Besuchs hatten die Partner die Gelegenheit, verschiedene technische Anlagen sowohl in Hamburg als auch in Goslar bei den Harzwasserwerken zu besichtigen, darunter zwei Wasserwerke, die Zentralleitwarte, das […]
Frauenpower in der Wasserwirtschaft

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist es männlichen Mitarbeitern der Vodokanals nicht mehr gestattet, ihr Land zu verlassen und Ausreiseanträge werden kaum oder nur unter erheblichem bürokratischen Aufwand bewilligt. Doch der stetige Kontakt zwischen Stadtentwässerung Dresden GmbH und ihren Partner*innen Lvivvodokanal, Ternopilvodokanal und Nadvirnavodokanal sowie der rege Austausch über die inhaltliche Ausrichtung der […]
Eine Woche im Zeichen der WOPs: vom 22. bis 26. Mai 2023

Im Mai stand eine ereignisreiche Woche im internationalen Projektgeschehen rundum Water Operators‘ Partnerships (WOPs) im Allgemeinen und der Betreiberpartnerschaft von Dresden, Köln und Berlin mit Lviv, Ternopil und Nadvirna an. In vier Städten wurde nahezu zeitgleich an Projektaufgaben gearbeitet, Netzwerke aufgebaut und gefestigt sowie die Betreiberpartnerschaft präsentiert. Bonn Unter der Schirmherrschaft von UN-Habitat/GWOPA versammelte sich […]
Ukraine: Große Schäden an der Wasser- und Abwasserinfrastruktur – Hilfe dringend benötigt!

Die Zerstörung des Kakhovka-Damms und die Überschwemmungen entlang des Dnipro-Flusses haben große Schäden an der Wasser- und Abwasserinfrastruktur angerichtet, wie die von unseren Partnern aus Kherson bereitgestellten Bilder zeigen. Die Schäden verschlimmern sich stündlich und erhöhen die Belastung für die ohnehin schon angespannte Bevölkerung der Region Kherson in der Ukraine. Die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungs-unternehmen in […]
Interkulturelles Bewusstseinstraining für ukrainisch-deutsche Solidaritäts-Betreiberpartnerschaften

Warum sollte man etwas über interkulturelle Unterschiede zwischen Ukrainern und Deutschen lernen? Weil sie wichtig sind! Für erfolgreiche Partnerschaften ist es hilfreich, die zugrundeliegenden Werte und Normen des Gegenübers zu verstehen. Aus diesem Grund bot die Betreiberplattform am 9. und 10. Februar für deutsche und ukrainische Kolleginnen und Kollegen, die an solidarischen Wasserversorgungspartnerschaften beteiligt sind, […]
Ausrüstung und Know how für den Wiederaufbau

Nach einer ersten Kontaktanbahnung im Juni 2022 auf der IFAT in München und einer ersten Delegationreise der ukrainischen Kolleginnen und Kollegen nach Deutschland nimmt die Solidaritätsbetreiberpartnerschaft weiter an Fahrt auf. Tammo Janßen vom OOWV stellte den über 40 Teilnehmenden gemeinsam mit seinen Partnerkolleginnen von Chernihivvodokanal und Miskvodokanal in Sumy den Stand der Kooperation und geplante Aktivitäten vor. […]