Bergischer Abfallwirtschaftsverband – City Park Management

Das Projekt Die Stadt Nikopol steht vor großen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung ihrer kommunalen Abfallwirtschaft aufgrund des andauernden Krieges und fehlender technischer Ausstattung. Derzeit erfolgt die Abfallsammlung über 1100-Liter-Container. Dieses System funktioniert in den meisten Teilen der Stadt, jedoch sind zwei Stadtviertel für die regulären Müllfahrzeuge nicht erreichbar. Gründe dafür sind enge Straßen und infrastrukturelle […]
Arbeitstreffen zwischen den Betreibern EcoService-2022 und BAV

Bioabfallbewirtschaftung in der Praxis – Lernen und Austausch in deutsch-ukrainischer Betreiberpartnerschaft Mit EcoService-2022 wurde 2022 von vier Gemeinden in der Oblast Poltawa der erste Abfallzweckverband der Ukraine gegründet. Maßgebliche Unterstützung erfuhren die Gründungsgemeinden durch die „Exportinitiative Umweltschutz“, die im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) den Aufbau einer nachhaltigen Abfallwirtschaft […]
Arbeitstreffen zwischen den Entsorgungsbetrieben Lübeck und dem Regionalen Wasserversorgungsunternehmen Sarandë

Die Dienstreise der Delegation der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) nach Sarandë, Albanien, fand vom 22.04. bis 25.04.2025 statt. Das Ziel war das Kick-Off der Partnerschaft mit dem Regionalen Wasserversorgungsunternehmen Sarandë (RWUS) im Bereich Abwasserklärung, die Bestandsaufnahme der dortigen Kläranlage durch EBL-Mitarbeitende und die Einigung auf Themen der zukünftigen Zusammenarbeit. Mitarbeitende der EBL und der RWUS, begleitet […]
EcoService2022 – Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Das Projekt Ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit vom Abfallzweckverband Ecoservice2022 ist eine erhöhte Wirtschaftlichkeit. Das heißt, dass die Kosten pro Tonne Abfall, die in einem regionalen System entsorgt werden, für alle teilnehmenden Einheiten niedriger sind als die Kosten, die jede Kommune für ihre eigenen Dienstleistungen aufwenden müsste. Darüber hinaus spielt auch die Sensibilisierung […]
Stadt Cërrik – Entsorgungsbetriebe Lübeck

Das Projekt Cërrik betreibt bereits die erste kommunal betriebene Kompostierungsanlage in Albanien, die mit Hilfe der Entsorgungsbetriebe Lübeck effektiver betrieben bzw. ausgebaut werden soll. Bei der Partnerschaft soll der Schwerpunkt auf der Optimierung des Prozesses und der Qualität des Kompostproduktes liegen. Da die Entsorgungsbetriebe Lübeck in diesem Gebiet eine hohe Expertise aufweisen, soll hier innerhalb […]
Workshopfazit: So gelingt effektives Monitoring von Betreiberpartnerschaften

Gemeinsam mit dem Trainer Mohan Dhamotharan nahmen Mitarbeitende kommunaler Unternehmen, die in Betreiberpartnerschaften arbeiten, am Online-Training „Achieving Results through Effective Partnerships“ teil. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und praxisnahe Werkzeuge zur Planung, Umsetzung und Erfolgsmessung von Partnerschaften zu vermitteln, insbesondere im Hinblick auf Capacity Outcomes. Das Training ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung […]
Solidarität der nordrhein-westfälischen Betreiber mit der Ukraine

Die Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 18. November 2024 in Köln bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Facetten des Wiederaufbaus in der Ukraine zu informieren, sich mit anderen Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen auszutauschen und Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen. Die nordrhein-westfälischen Betreiber gehören zu den aktivsten innerhalb der Betreiberplattform: Die Stadtentwässerungsbetriebe […]
Ein Rückblick auf die IFAT Munich 2024

Vor genau 3 Monaten war die Betreiberplattform auf der IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München. Mit einer Anzahl von knapp 150.000 Besuchern aus nahezu 170 Ländern und Regionen bringt sie die wichtigsten internationalen Branchenvertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen und bietet auf rund 300.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche spannende Ideen und innovative […]
Der Abfallzweckverband EcoService2022 in der Ukraine zielt hoch

Im Rahmen der Betreiberpartnerschaft zwischen dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) und dem ukrainischen Abfallzweckverband EcoService2022 wurden 500 zusätzliche Müllcontainer in die ukrainische Region Poltawa geliefert. Die Lieferung ist Teil eines ambitionierten Plans, ein effektives Abfallmanagementsystem und eine getrennte Müllsammlung in den vier ukrainischen Gemeinden Pyrjatyn, Hrebinka, Nowoorzhyzke und Tschornuchy einzuführen. Das Ziel ist es, die Anschlussquote […]
7. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Vom Abfall zum Wertstoff

Auf dem siebten Netzwerktreffen der Betreiberplattform im April 2024 stellten die Vertreter*innen aus Cërrik und Sarandë in Albanien sowie aus Poltawa in der Ukraine ihre Partnerschaften vor – sowohl die bereits erzielten Erfolge, als auch die noch bestehenden Herausforderungen. Der Erfahrungsaustausch wurde ergänzt durch Besuche bei der Kompostierungsanlage RETERRA und dem Recyclinghof Hammerweg in Dresden. […]