Der Workshop findet von 9:30 bis 12:00 Uhr (MEZ) statt und wird deutsch–ukrainisch simultan verdolmetscht.
Der Workshop richtet sich an all, die sich in einer unserer 15 (!) deutsch-ukrainischen Betreiberpartnerschaften in den Bereichen Trinkwasser, Abwasser- und Kreislaufwirtschaft engagieren. Besonders herzlich laden wir Partner ein, die sich bislang auf die Beschaffung essentieller Ausrüstungsgüter fokussieren und sich bislang nur dazu fachlich austauschen.
Die Beteiligten aus länger etablierten Partnerschaften betonen den hohen Mehrwert von Fachaustausch für spannende, wirkungsvolle und gewinnbringende Partnerschaften. Deshalb möchten wir in diesem Workshop Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsame Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeit anbieten.
Inhalte des Workshops:
- Potential vom deutsch-ukrainischem Fachaustausch
- Überkommen von Unsicherheiten in Bezug auf deutsch-ukrainischen Fachaustausch
- Praktische Tipps und Beispiele zum unkomplizierten Einstieg in den Fachaustausch oder aktive Weiterentwicklung des bestehenden Fachaustausches
Vorläufige Agenda:
- Begrüßung & Einführung (10 Min)
- Einblick in Umfrageergebnisse (20 Min)
- Impulse aus der Praxis: Erfolgsfaktoren und Erfahrungen für effektiven Fachaustausch / Aktive Kooperation mit der GIZ Ukraine (40 Min)
- Pause (10 Min)
- Simulationsübung: Fachaustausch konkret (40 Min)
- Zusammenfassung im Plenum & Take-Aways (20 Min)
- Feedback & Ausblick (10 Min)
Anmeldung:
Bitte per kurzer E-Mail bei Sarah Walgern (sarah.walgern@giz.de) anmelden. Nach der Anmeldung werden weitergehende Informationen geteilt.