Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz im Juni 2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand in Münster die siebte Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz unter dem Motto „Von Solidarität zu Transformation: Für die Ukraine. Für Europa.“ statt. Rund 650 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Engagierte sowie Interessierte aus dem deutsch-ukrainischen Partnerschaftsnetzwerk nahmen teil. Die Konferenz bot vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Information über Unterstützungsangebote sowie […]

Arbeitstreffen zwischen den Entsorgungsbetrieben Lübeck und dem Regionalen Wasserversorgungsunternehmen Sarandë

Die Dienstreise der Delegation der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) nach Sarandë, Albanien, fand vom 22.04. bis 25.04.2025 statt. Das Ziel war das Kick-Off der Partnerschaft mit dem Regionalen Wasserversorgungsunternehmen Sarandë (RWUS) im Bereich Abwasserklärung, die Bestandsaufnahme der dortigen Kläranlage durch EBL-Mitarbeitende und die Einigung auf Themen der zukünftigen Zusammenarbeit. Mitarbeitende der EBL und der RWUS, begleitet […]

Workshopfazit: So gelingt effektives Monitoring von Betreiberpartnerschaften

Gemeinsam mit dem Trainer Mohan Dhamotharan nahmen Mitarbeitende kommunaler Unternehmen, die in Betreiberpartnerschaften arbeiten, am Online-Training „Achieving Results through Effective Partnerships“ teil. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und praxisnahe Werkzeuge zur Planung, Umsetzung und Erfolgsmessung von Partnerschaften zu vermitteln, insbesondere im Hinblick auf Capacity Outcomes. Das Training ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung […]

Erfolgreicher Start in das Folgevorhaben seit Juli 2024

Im Juli 2024 hat das Folgevorhaben der Betreiberplattform erfolgreich und nahtlos gestartet. In den letzten Wochen wurden die Verträge für die Betreiberpartnerschaften unterschrieben und die Partnerschaftsarbeit wieder aufgenommen. Insgesamt unterstützt die Betreiberplattform aktuell 25 Betreiberpartnerschaften: Das Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) hat im Dezember 2024 weitere Mittel für die aktuellen und weitere Ukrainepartnerschaften bereitgestellt. Diese […]

Solidarität der nordrhein-westfälischen Betreiber mit der Ukraine

Die Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 18. November 2024 in Köln bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Facetten des Wiederaufbaus in der Ukraine zu informieren, sich mit anderen Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen auszutauschen und Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen. Die nordrhein-westfälischen Betreiber gehören zu den aktivsten innerhalb der Betreiberplattform: Die Stadtentwässerungsbetriebe […]

Launch des Sambia Hubs der Betreiberplattform

In der Woche vom 11. bis 15. November 2024 reisten acht deutsche Betreiberunternehmen zu ihren fünf sambischen Partnerunternehmen. Gemeinsam wurden bestehende Partnerschaften vertieft und neue Partnerschaften gestartet.: ► Lukanga Water Supply and Sanitation Company (LgWSC) und Gelsenwasser AG mit Emschergenossenschaft/Lippeverband (seit Juli 24 NEWZA-finanziert von GIZ Sambia, mehr Infos hier) ► Eastern Water and Sanitation Company und […]

Verbesserung der Abwasserinfrastruktur im Kriegsgebiet

Im Rahmen der Solidaritätsbetreiberpartnerschaft zwischen dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und Trink- und Abwasserversorgern in Sumy und Chernihiv (Ukraine) wurden im Jahr 2024 bedeutende Schritt zur Verbesserung der Abwasserinfrastruktur im Nordosten der Ukraine vollzogen: Ein Saugefahrzeug wurde beschafft und in die Ukraine geliefert, hochwertige Labortechnik ermöglicht bessere und schnellere Trinkwasseranalysen und die Partnerschaft konnte durch ein Treffen auf […]

Partnerschaftliche Zusammenarbeit vor Ort in Husiatyn (Ukraine) zeigt Erfolge

In der seit einem Jahr bestehenden Betreiberpartnerschaft zwischen Husiatyn (Ukraine) und Baruth/Mark fanden bereits vier Arbeitseinsätze in der Ukraine sowie eine Hospitation der ukrainischen Kollegen in Baruth statt. Die Stadt Husiatyn liegt in der Westukraine, circa 70 km südöstlich von Ternopil. Seit Beginn der russischen Vollinvasion hat die circa 6.000 Einwohner*innen zählende Kleinstadt über 1.000 […]

Ein Rückblick auf die IFAT Munich 2024

Vor genau 3 Monaten war die Betreiberplattform auf der IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München. Mit einer Anzahl von knapp 150.000 Besuchern aus nahezu 170 Ländern und Regionen bringt sie die wichtigsten internationalen Branchenvertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen und bietet auf rund 300.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche spannende Ideen und innovative […]