Studie: Nachhaltige Finanzierungsansätze für Betreiberpartnerschaften

Juli 2025

Erstellt von:
herausgegeben von:
GIZ Betreiberplattform

Beschreibung:

Immer mehr kommunale Unternehmen engagieren sich in internationalen Partnerschaften des Wissensaustauschs. Internationales Engagement ist dabei auch längst nicht nur ein Selbstzweck. Durch Entwicklungszusammenarbeit können kommunale Unternehmen einen direkten Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten, am internationalen Wissensaustausch teilnehmen und sich durch spannende und sinnstiftende Projekte als attraktiver Arbeitgeber aufstellen. Bisher wird das Betreiberengagement vorrangig aus öffentlichen Mitteln, maßgeblich durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert. Doch die Finanzierung solcher Partnerschaften aus öffentlichen Mitteln stößt an ihre Grenzen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Einbringen von Eigenbeiträgen durch kommunale Unternehmen zur Finanzierung ihres Engagements waren bisher nur mangelhaft ausgeleuchtet. Hier versucht die Studie eine Lücke zu füllen und – differenziert nach Organisationsform der Unternehmen – auf die auf die rechtlich zulässigen Optionen einzugehen.

Die Studie liefert weiterhin Empfehlungen zur Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Schaffung von Anreizmechanismen, und zu möglichen Organisationsstrukturen, um die Finanzierung von Betreiberpartnerschaften nachhaltiger und resilienter zu gestalten.

Die dargestellten Ansätze sollen dabei eine öffentliche Finanzierung nicht ersetzen, sondern den Spielraum kommunalwirtschaftlicher Akteure, die sich international engagieren wollen, erweitern.

Kategorien:
Regionen:
Sprache:
Deutsch
Seitenzahl:
57

Weitere Publikationen