OOWV – Buffalo City Metropolitan Municipality

Weiter Blick über den Tellerrand Miteinander lernen, neue Ansätze erkennen und voneinander profitieren – die Betreiberpartnerschaft zwischen der Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV), dem Wupperverband und der südafrikanischen Metropolgemeinde Buffalo City (Buffalo City Metropolitan Muncipality (BCMM)) regt den Austausch an. Seit dem offiziellen Auftakt im Februar 2022 ist einiges passiert: Gemeinsame Arbeitsschwerpunkte wurden beschlossen, digitale Austausche haben […]

Stadt Sarandë – Entsorgungsbetriebe Lübeck

Das Projekt Das Projektziel fokussiert sich auf eine Trennung von Wertstoffen (beispielweise PET-Flaschen). Dabei sollen die Erlöse die Kosten der Trennung abdecken. Darüber hinaus sollen Abfallmengen, die deponiert oder entsorgt werden müssen, reduziert werden. Eine Erfassung von Teilen des PET- und Kartonage-Aufkommens wird derzeit durch ein privates Unternehmen sichergestellt. Die Sammlung und der Verkauf erfolgen […]

Erneut Besuch aus Comrat (Moldau) bei der LWG

Vom 24. bis 27. März 2025 besuchte eine Delegation der Su-Canal aus Comrat (Republik Moldau) die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, um ihre Partnerschaft im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung weiter zu vertiefen. Der praxisorientierte Austausch brachte für beide Seiten entscheidende Einblicke und Lösungen. Ziel der Partnerschaft ist der praxisorientierte Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe – zu […]

Solidarität der nordrhein-westfälischen Betreiber mit der Ukraine

Die Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 18. November 2024 in Köln bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Facetten des Wiederaufbaus in der Ukraine zu informieren, sich mit anderen Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen auszutauschen und Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen. Die nordrhein-westfälischen Betreiber gehören zu den aktivsten innerhalb der Betreiberplattform: Die Stadtentwässerungsbetriebe […]

Arbeitstreffen zwischen Apa Canal Chişinău und Stadtentwässerung Dresden

Im Herbst 2023 wurden im Rahmen der Betreiberplattform zwei Betreiberpartnerschaften zwischen deutschen und moldauischen kommunalen Unternehmen initiiert. Eine dieser Partnerschaften besteht zwischen Apa Canal Chişinău (ACC), dem kommunalen Wasserunternehmen der Hauptstadt des kleinen südosteuropäischen Landes, und der Stadtentwässerung Dresden GmbH (SEDD). ACC ist der Hauptversorger für Wasser- und Abwasserentsorgung in Chișinău, der Hauptstadt der Republik Moldau. […]

Wasser kennt keine Grenzen

Von Raketen getroffene Pumpstationen, Stromausfälle und zusammengebrochene Telekommunikation sind seit Kriegsbeginn fortwährende Herausforderungen für ukrainische Betreiber. Vasyl Lytvynyuk vom Wasser- und Abwasserunternehmen Nadvirnavodokanal der Kleinstadt Nadvirna im Westen der Ukraine macht klar: „Ohne die Hilfe unserer deutschen Partner hätten wir den Betrieb des Wasserwerkes und der Kläranlage nicht aufrechterhalten können.“ Doch wer steckt hinter den […]

Gemeinsames Jobtraining auf der Kläranlage Radevormwald

Die seit 2022 bestehende Kooperation zwischen dem Wupperverband, dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und der südafrikanischen Abteilung für Wasser- und Abwassermanagement der Gemeinde Buffalo City (BCMM) nimmt weiter Fahrt auf. Im Rahmen des zweiten Praxisaustausches fand vom 15. bis 19. April ein gemeinsames Arbeitstraining mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der drei Kooperationspartner auf der Kläranlage des Wupperverbandes […]

7. Netzwerktreffen der Betreiberplattform: Trinkwasserversorgung – gelebte Zusammenarbeit auf vielfältige Art

Auf dem Netzwerktreffen 2024 der Betreiberplattform tauschten sich die Kolleg*innen aus den Partnerschaften, die im Bereich der Trinkwasserversorgung zusammenarbeiten, intensiv über ihre Erfahrungen und Ansätze aus. Im Zentrum standen drei Praxisbeispiele, die bereits nach einer kurzen Zeit der Zusammenarbeit ihre Wirkung entfalten und zugleich unterschiedliche innovative Ansätze und Bereiche der Zusammenarbeit beleuchten. Lokal angepasste Geoinformationssysteme […]

LWG startet Wissenstransfer mit SU Canal Comrat in Moldau

Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG und das städtische Wasserversorgungsunternehmen Su Canal Comrat in der Republik Moldau sind Ende 2023 eine Betreiberpartnerschaft eingegangen, um die Wasserinfrastruktur in Comrat zu stärken und das Management von Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen zu verbessern. Comrat, die Hauptstadt der Region Gagausien mit 26.400 Einwohner liegt im Süden der Republik […]

„Bauen Sie Brücken von zwei Seiten!“

An zwei halben Tagen haben am 01. und 02. Februar 2024 Teams der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz, des Zweckverbands Wasser und Abwasser Vogtland und der Stadtentwässerung Dresden die Gelegenheit genutzt, mehr über Tipps und Tricks sowie Fallstricke und Fettnäpfchen im Arbeitsalltag mit ihren sambischen Kolleg*innen zu erfahren. Zum besseren Verständnis der sambischen Kultur begann der Kurs mit […]