Erfahrung für die einen, neue Perspektiven für die anderen

Für Yoram William Sinyangwe steht fest: Die Partnerschaft mit der Gelsenwasser AG hat die Arbeit seines Unternehmens beflügelt – und das auf allen Ebenen: „Bei uns ist fast die gesamte Organisation in das Projekt eingebunden. Alle 256 Beschäftigten kennen das Projekt, und jeder einzelne zieht mit“, schwärmte der Geschäftsführer der Lukanga Water Supply and Sanitation […]
Messungen und Diskussionen in einer intensiven Phase der Partnerarbeit

Die ersten Besuche innerhalb unserer Betreiberpartnerschaft in Deutschland und Jordanien waren geprägt von Informationsbeschaffung und gegenseitigem Kennenlernen. Nach nun schon einem Jahr gemeinsamer Arbeit und auf Basis der gemeinsam zusammengetragenen Informationen geht es bei den kommenden Besuchen hauptsächlich um die örtlichen spezifischen Gegebenheiten und Möglichkeiten zur Optimierung. Am 08.10.22 war es endlich soweit: unser erster […]
Wassermengenbilanzen, Prototypenentwicklung, Smart-Metering-Lösung…

Ende August haben eThekwini Water & Sanitation (EWS) in Durban, Südafrika, und HAMBURG WASSER gemeinsam mit Open Cities Lab (OCL), Viva con Agua (VcA) und dem Council for Scientific and Industrial Research (CSIR) als weitere Partner ein 3-jähriges Water Operator Partnership (WOP) Programm begonnen. Es handelt sich dabei um eine von 22 WOPs, welche über […]
Job-Shadowing tansanischer Kolleginnen und Kollegen bei Hamburg Wasser

Wenn Sie sich dafür interessieren, wie WOP (Water Operator Partnerships) in der Praxis funktionieren, zeigt das folgende Video die Partnerschaft von Hamburg Wasser und Kolleg*innen von KASHWASA und KUWASA in Tansania anlässlich des jobshadowings im Juni 2022. Sehen Sie, wie die WOP-Prinzipien zum Leben erweckt werden! Mehr Infos zu Hamburg Wasser International auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/showcase/hamburgwasser-international Video […]
Abwasseraufbereitung in Zeiten der Klimakrise immer wichtiger

Kerstin Krömer, Asset Managerin des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) stellte beim zweiten YOUtility Lunch der Betreiberplattform am 22. September Projekte und Erfahrungen des OOWV zur kommunalen Abwasseraufbereitung vor. Den 23 Teilnehmenden von deutschen und internationalen Wasserbetreibern zeigte sie, wie der OOWV in Pilotprojekten kommunale Abwässer für unterschiedliche Industrien wie beispielsweise für die chemische Industrie oder für […]
Besuch der Talsperre „Kleine Kinzig”

Nachdem die deutschen Kolleginnen und Kollegen im Mai die Gelegenheit hatten, Buffalo City Metropolitan Municipality (BCMM) zu besuchen, freuen wir uns, dass unsere südafrikanischen Partner im Juni zu uns reisen konnten, damit wir ein gegenseitiges Verständnis für die Systeme in beiden Ländern schaffen können. Während des Aufenthalts in Deutschland besuchten die Partner von BCMM, Wupperverband […]
Energieverbrauch ist der zentrale Punkt in der Zusammenarbeit

Seit 2021 gibt es eine neue deutsch-jordanische Betreiberpartnerschaft von Miyahuna LLC Water Company, Hamburg Wasser, Netze BW und hanseWasser. Schwerpunktthemen der Partnerschaft sind Optimierung der Wasserwerksprozesse, Wasserqualitätsmanagement und energieeffizienter Betrieb der Kläranlagen. Die hanseWasser Bremen GmbH fokussiert sich dabei schwerpunktmäßig auf den Bereich Energieverbrauch der Kläranlage. Seit 2015 arbeitet das gesamte Unternehmen CO2-neutral und wurde dafür […]
Wasserleckagen in Tansania vermeiden helfen

Als Osama Madwar und Sudgi Azem aus der Propellermaschine steigen, schlägt ihnen sofort die Hitze Tansanias entgegen. Für die beiden Ingenieure ist dies eine Reise in eine ganz andere Welt – wenn sie sich auch fachlich auf bekanntem Terrain bewegen. Wie auch in Stuttgart helfen die beiden Experten dabei, eine sichere Wasserversorgung zu gewährleisten. Der […]
Springfluten und Trinkwasseraufbereitung

Der Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) arbeitet mit internationalen Partnern zusammen, um künftigen Herausforderungen besser zu begegnen. Eine diese Kooperation hat den OOWV und den Wupperverband nach East London in Südafrika geführt, wo die Organisationen zusammen mit der Metropolgemeinde Buffalo City Metropolitan Muncipality (BCMM) eine Betreiberpartnerschaft eingegangen ist. Ziel ist es, voneinander zu lernen und Probleme gemeinsam […]
Optimierung der Wasseraufbereitung vor Ort

Im Rahmen der Betreiberpartnerschaft zwischen KASHWASA/KUWASA, HAMBURG WASSER und Netze BW Wasser führte eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland eine erste Erkundungsreise vor Ort in der Stadt Kahama und Shinyanga durch. Neben Gesprächen mit verschiedenen Schwerpunkten fanden Besuche einiger technischer Einrichtungen der tansanischen Betreiber statt. Dazu gehörten Besuche der Infrastruktur und der Apparate […]